Blog
AlphaBERUF

Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) entwickelte ein Modell zur Verzahnung von Maßnahmen zur aktiven Arbeitsförderung Arbeitsloser mit berufsorientierter Alphabetisierung (AlphaBERUF); Projektlaufzeit 2013-2015.
Das entwickelte Konzept enthält Definitionen und Beschreibungen der
- Maßnahmenstruktur,
- Zielgruppe,
- Lernzielen,
- Methodik,
- Didaktik,
- Inhalten und
- Umfang.
Das Modell AlphaBERUF ist mit den Fördervorgaben der Bundesagentur für Arbeit und den Fördermöglichkeiten für Alphabetisierung vereinbar.
In der f-bb-eigenen Reihe "Leitfaden für die Bildungspraxis" ist die praktische Umsetzung beschrieben, von der Gewinnung der Teilnehmenden bis zur Durchführung der Maßnahme.
- Dauser, D. (2016). Berufsorientierte Alphabetisierung Arbeitsloser. Arbeitsmarktintegration Arbeitsloser mit Schriftsprachproblemen. Buchreihe: Leitfaden für die Bildungspraxis, Band 68
- Schneider, M. (2014). Ausbildungsorientierte Alphabetisierung. Jugendliche mit Schriftsprachdefiziten am Übergang Schule - Beruf fördern. Buchreihe: Leitfaden für die Bildungspraxis, Band 60
- Rothe, K.; Preising, B. (2011). Arbeitsorientierte Grundbildung. Funktionale Analphabeten qualifizieren. Buchreihe: Leitfaden für die Bildungspraxis, Band 47
Weitere Informationen können Sie der Projektseite entnehmen.