Christina Bliss
News
24. Podcast online: Blended Learning

Praxisbox (Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, VHS und Amt für Internationales und globale Nachhaltigkeit, CC BY-SA 4.0)
Im 24. Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Angelika Gundermann und Karin Kulmer über praktische und wissenschaftliche Perspektiven zu Blended Learning. Das Modell des Blended Learnings bezeichnet die Kombination von Online- und Präsenzlernen.
Hören Sie hier den Podcast:
Im Podcast sprechen Lars Kilian mit Angelika Gundermann und Karin Kulmer unter anderem über folgende Fragen:
- Um was genau handelt es sich eigentlich bei einem Critical Review?
- Wie kann man Blended Learning definieren?
- Welchen Stellenwert hat Blended Learning in der Erwachsenen- und Weiterbildung?
- Welche Praxistipps gibt es für Neueinsteiger auf dem Gebiet Blended Learning?
- Wie sieht die Forschungslage zum Thema aus?
- Ist der Aufwand für ein Blended Learning Angebot gerechtfertigt, bzw. vergleichbar mit einem Kursangebot in Präsenz?
Das könnte Sie auch interessieren